Magnete für Wasserdurchflusssensoren

Wasserdurchflusssensor ist eine Art Wasserfluss-Induktionsinstrument, das Impuls-, Strom- oder Spannungssignale durch Induktion in den Wasserfluss ausgibt. Der Ausgang des Signals hat eine gewisse lineare Proportionalität zum Wasserdurchfluss. Somit kann das Management der Wasserregelung und Durchflussberechnung in Abhängigkeit von der jeweiligen Konversationsformel und Vergleichskurve bedient werden. Tatsächlich sind Magnete des Wasserdurchflusssensors als Kernkomponente des Wasserdurchflusssensors seit langem eine typische Anwendung eines spritzgegossenen Ferritmagneten.

Funktionsprinzip des Wasserdurchflusssensors

Der Wasserdurchflusssensor besteht hauptsächlich aus einem Kupferventilkörper, einer Wasserdurchflussrotorbaugruppe, einem stationären Durchflusssystem und einer Hallenkomponente. Der Wasserdurchflusssensor wird normalerweise am Einlass des Heizgeräts installiert, um den Zufluss zu messen magnetische Rotoranordnung dreht sich, wenn Wasser durch sie fließt. Hall-Komponentenausgang und Rückmeldung des entsprechenden Impulssignals an die Steuerung, dann stellen die Steuerung den Strom des Proportionalventils und damit den Gasverbrauch entsprechend der Durchflussmenge ein.

Magnete des Wasserdurchflusssensors-1

Informationen zu Magneten für Wasserdurchflusssensoren

Die Wasserstromrotorbaugruppe besteht hauptsächlich aus einem Turbinenschaltergehäuse, einem Magnetrotor und einem Bremsring. Magnete für Wasserdurchflusssensoren sind im Wesentlichen Magnete für Hall-Effekt-Sensoren. Die Hall-Komponente leitet, wenn verschiedene Magnetpole darauf zugehen, und schneidet sie dann einmal ab.

Magnete des Wasserdurchflusssensors-2