SmFeN, auch bekannt als Sm2Fe17N3wurde immer als mögliche Option für die nächste Generation von permanentmagnetischem Material erwartet und hat daher seit seiner Entdeckung durch viele Aufmerksamkeit erregt Michael Coy SmFeN hat viele Vorteile, darunter:
- Die Curie-Temperatur kann 476 Grad Celsius erreichen, was viel höher ist als bei herkömmlichen gesinterten Neodym-Magneten.
- Anisotropes Feld dreimal so groß wie Nd2Fe14B und hat ein großes Potenzial zur Herstellung von Magneten mit hoher Koerzitivkraft.
- SmFeN musste kein Kobalt oder andere schwere Seltene Erden hinzufügen, um die magnetischen Eigenschaften anzupassen.
- Überlegene Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit.
Sm2Fe17N3 Die Phase zersetzt sich in SmN und α-Fe, sobald die Temperatur 650 Grad Celsius überschreitet. Daher können gesinterte SmFeN-Magnete nicht mit normaler Sintertechnologie hergestellt werden. Die Kommerzialisierung von SmFeN erfolgt zunächst in gebundene Magnete Bereich von japanischen Unternehmen. Entweder isotroper Magnet oder anisotroper Magnet brauchen stabile Rohstoffe. Daido verwendete eine schnell abgeschreckte Technologie, um die Leistung von isotropem Pulver und Magneten noch höher als bei formgepressten NdFeB-Magneten herzustellen. Sowohl Nichia als auch Sumitomo verwendeten die Reduktionsdiffusionstechnologie, um anisotropes Pulver zu erhalten, das sich gut für spritzgegossene Magnete eignet.