- Rotierende Magnetabscheider werden häufig in der Baustoff-, Chemie-, Kohle-, Lebensmittel-, Feuerfestmaterial- und Pharmaindustrie eingesetzt, um ferromagnetische Verunreinigungen in pulverförmigen und körnigen Materialien zu entfernen, insbesondere in viskosen oder schlecht fließfähigen Materialien, die leicht agglomerieren, Brücken bilden und verstopfen.
- Anzahl der Rohrmagnet kann entsprechend den Materialeigenschaften angepasst werden.
- Einlass und Auslass können mit kreisförmigen und quadratischen Flanschen an verschiedenen Rohrleitungen installiert werden.
- Die maximale Arbeitstemperatur gängiger rotierender Magnetabscheider sollte unter 80 Grad Celsius liegen. Auch 80 bis 350 Grad Celsius können individuell angepasst werden.
- Das Maximum magnetische Feldstärke kann 12000 Gauß erreichen.
Modell | Dimension (mm) | Power
(KW) |
Anzahl der Röhren | Gewicht
(Kg) |
|||
A | B | C | H | ||||
RM150 | 150 | 205 | 208 | 450 | 0.25 | 7 | 43 |
RM200 | 200 | 255 | 258 | 500 | 0.25 | 9 | 54 |
RM250 | 250 | 305 | 308 | 550 | 0.25 | 11 | 62 |
RM300 | 300 | 355 | 358 | 600 | 0.37 | 13 | 72 |
RM350 | 350 | 405 | 408 | 650 | 0.37 | 15 | 84 |
RM2020 | - | 2-5 | 208 | 270 | 0.25 | 7 | 29 |
RM2525 | - | 255 | 258 | 320 | 0.25 | 9 | 38 |
RM3030 | - | 3-5 | 308 | 370 | 0.25 | 11 | 43 |
RM3535 | - | 355 | 358 | 420 | 0.37 | 13 | 52 |
RM4040 | - | 405 | 408 | 450 | 0.37 | 15 | 62.5 |
