Integrierte Kunststoffmagnete

Magnete können mit verschiedenen Arten von Funktionsmaterialien kombiniert werden, um ein spezifisches Magnetsystem wie Topfmagnete oder Halbach-Arrays zu bilden. Bei Magneten mit integriertem Kunststoff können mehrere Komponenten in die Spritzgussteile integriert werden, auch wenn jede Komponente ihre eigenen Eigenschaften hat. In den Kunststoff eingebettete Magnete können durch äußere Einflüsse unbeschädigt werden, erhalten eine komplexe Struktur, eine hervorragende Maßgenauigkeit und einen überlegenen Kostenvorteil bei der Massenproduktion und erfassen so Kunden vom zivilen Einsatz bis hin zu Automobilanwendungen.

Herstellungsverfahren für integrierte Kunststoffmagnete

Integrierte Kunststoffmagnete können durch verschiedene Lösungen implementiert werden, einschließlich Einsatzformen, Überformen, Ultraschallschweißen und einiger anderer Anpassungsmodi. Der spezifische Modus wird durch die Struktur des Produkts und die relevanten technischen Spezifikationen bestimmt.

Formteil einsetzen:

Im Allgemeinen nicht magnetisiert Magneten werden in den Hohlraum der Form eingeführt, wodurch das geschmolzene Kunststoffmaterial um ihn herum fließen kann. Neben der hohen Formtemperatur begleitet der Spritzgussprozess auch einen hohen Druck. Dann müssen Magnete während dieses Prozesses ohne Bewegung gehalten werden.

Überformen:

Überformen ist der regelmäßigste Modus vollständig eingekapselte Magnete die unter den rauen Arbeitsbedingungen ausgesetzt werden können.

Ultraschallschweißen:

Ultraschallschweißen ist eine weitere Option, um vollständig eingekapselte Magnete herzustellen.

Andere Modi:

Schließen Sie die Knopfschraube und den Schmelzniettyp ein.

Integrierte Kunststoffmagnete-1