Magnetsysteme

Permanentmagnete können mit verschiedenen Arten von Materialien kombiniert werden, um ein Magnetsystem zu bilden, um dann den Zweck zu erreichen, die ferromagnetische Last viel stärker zu halten oder ein ideales Magnetfeld in einem bestimmten Raum zu erhalten, und warum Magnetbaugruppen häufig als reguläre Lösungen behandelt werden in vielen Magnetanwendungen?

Vorteile magnetischer Baugruppen

  • Verbesserte mechanische Festigkeit. Inhärent spröde ist ein Hauptproblem bei der Anwendung von gesinterte Neodym-Magnete, gesinterte Samarium-Kobalt-Magnete funktioniert Ferritmagnete. Wiederholter mechanischer Schlag zwischen der Arbeitsfläche und angezogenen Stoffen führt sehr wahrscheinlich zu Volumenverlusten an Magneten, die direkt zu einer gewissen Verschlechterung des Magnetfelds führen oder Anziehungskraft. Permanentmagnete und andere nichtmagnetische Teile wie Eisenmetall, Nichteisenmetall oder Kunststoff können zu einer Barriere kombiniert werden und vermeiden Schäden während des Gebrauchs.
Magnetische Baugruppen-1
  • Verbesserte Magnetstärke. Neben der mechanischen Festigkeit besteht ein weiterer Hauptzweck magnetischer Baugruppen darin, die magnetischen Eigenschaften zu erhöhen. Das heißt, Baugruppen haben offensichtlichere Kostenvorteile im Vergleich zu reinen Magneten bei gleicher Anforderung an die Magnetstärke. Baugruppen weisen im Vergleich zu reinen Magneten typischerweise eine viel höhere Anziehungskraft auf, da flussleitende Teile in einem System dienen, das als integraler Bestandteil des gesamten Magnetkreises dient. Das Magnetfeld in einem bestimmten Bereich kann auch durch Verwendung der magnetischen Induktion von flussleitenden Teilen verbessert und fokussiert werden. Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass selbst extrem kleine Luftspalte zwischen Baugruppen und angezogenen Stoffen die magnetische Stärke dramatisch beeinflussen können.
Magnetische Baugruppen-2
  • Nichtmagnetische Teile verfügen typischerweise über Integrationsmechanismen für verschiedene Halteanwendungen.