Es gibt eine große Lücke zwischen den magnetischen Eigenschaften von gebundene Magnete funktioniert gesinterte Neodym-MagneteDaher werden häufig vorkommende Seltenerd-Permanentmagnete und heißgepresste Magnete als mögliche Optionen angesehen, um diese Lücke zu schließen. In der Tat sind heißgepresste Magnete eine andere Lösung zur Herstellung anisotroper radial ausgerichteter Ringmagnete mit Ausnahme des herkömmlichen Sintertyps. Zufällig orientierte Kristalle durchlaufen während des kontinuierlichen Warmbearbeitungsprozesses ein bevorzugtes Kornwachstum und eine bevorzugte Rotation und führen dann zur vollen Dichte nanokristalline Struktur mit überlegener magnetischer Leistung in radialer Richtung.
Vorteile heißgepresster Magnete
- Energieprodukte in radialer Richtung können 240 ~ 360 kJ / m erreichen3.
- Ideale thermische Stabilität, max. Die Betriebstemperatur kann 200 Grad Celsius erreichen.
- Ein Ringmagnet mit kleinem oder hohem L / D-Verhältnis ist möglich.
- Die nanokristalline Struktur und die hohe Dichte bieten eine hervorragende Korrosionsschutzleistung für die heißgepressten Magnete.
- Der heißgepresste Magnet hat auch ein flexibles Magnetisierungsmuster, das die Motorleistung verbessert.
Herstellungsverfahren für heißgepresste Magnete
Diagramm der magnetischen Eigenschaften heißgepresster Magnete
Klasse | Remanence
Br |
Coercivity
Hcb |
Koerzivität
Hcj |
Max. Energie Artikel
(BH) max |
||||
T | kGs | kA / m | kOe | kA / m | kOe | kJ / m3 | MGOe | |
50M | 1.40-1.45 | 14.0-14.5 | ≥1043 | ≥13.1 | ≥1114 | ≥14 | 374-406 | 47-51 |
45M | 1.33-1.37 | 13.3-13.7 | 954-1058 | 12.0-13.1 | ≥1273 | ≥16 | 318-366 | 40-46 |
42M | 1.29-1.32 | 12.9-13.2 | 939-1034 | 11.8-13.0 | ≥1273 | ≥16 | 302-342 | 38-43 |
48H | 1.35-1.40 | 13.5-14.0 | 1042-1114 | 13.1-13.6 | ≥1432 | ≥18 | 342-366 | 43-36 |
45H | 1.32-1.35 | 13.2-13.5 | 954-1042 | 12.5-13.1 | ≥1432 | ≥18 | 318-342 | 40-43 |
42H | 1.29-1.32 | 12.9-13.2 | 931-1010 | 12.2-13.1 | ≥1432 | ≥18 | 286-326 | 36-41 |
40H | 1.26-1.29 | 12.6-12.9 | 931-1010 | 11.7-12.7 | ≥1432 | ≥18 | 286-318 | 36-40 |
45SH | 1.32-1.35 | 13.2-13.5 | 954-1042 | 12.5-13.1 | ≥1592 | ≥20 | 318-342 | 41-44 |
42SH | 1.29-1.32 | 12.9-13.2 | 962-1042 | 12.2-13.1 | ≥1592 | ≥20 | 302-326 | 38-41 |
40SH | 1.26-1.29 | 12.6-12.9 | 939-1010 | 11.8-12.7 | ≥1592 | ≥20 | 286-318 | 36-40 |
38SH | 1.22-1.26 | 12.2-12.6 | 923-986 | 11.6-12.4 | ≥1592 | ≥20 | 278-310 | 35-39 |
35SH | 1.18-1.23 | 11.8-12.3 | 891-962 | 11.2-12.1 | ≥1592 | ≥20 | 246-286 | 31-36 |
38UH | 1.22-1.26 | 12.2-12.6 | 907-986 | 11.4-12.4 | ≥1989 | ≥25 | 278-318 | 35-40 |
35UH | 1.18-1.23 | 11.8-12.3 | 891-962 | 11.2-12.1 | ≥1989 | ≥25 | 246-286 | 31-36 |
- Die oben genannten Daten der magnetischen Eigenschaften und physikalischen Eigenschaften bei Raumtemperatur gegeben.
- Die maximale Arbeitstemperatur des Magneten ist aufgrund des Längen-Durchmesser-Verhältnisses, der Beschichtungsdicke und anderer Umgebungsfaktoren veränderbar.