Als eine Art hochgenaue Massenmesstechnik elektronische Waagen sind in Schule, Labor und Fabrik aufgrund ihrer hervorragenden Genauigkeit, schnellen Reaktionsgeschwindigkeit, hohen Zuverlässigkeit und einfachen Bedienung weit verbreitet. Sensor-, Elektronik- und Mikrocomputertechnologie spielten eine wichtige Rolle bei der elektronischen Waage, und der elektronische Waagenmagnet ist eine der repräsentativen Anwendungen von gegossene Alnico-Magnete.
Das Wiegeprinzip der elektronischen Waage basiert auf dem Gleichgewicht zwischen elektromagnetischer Kraft und Schwerkraft. Die Hauptkomponenten der elektronischen Waage umfassen Leistung, Gleichgewichtswandler für elektromagnetische Kräfte, fotoelektrischen Sensor, Tastatur, Anzeige und Steuerschaltung. Der elektromagnetische Kraftgleichgewichtswandler befindet sich im Gleichgewicht im Leerlauf. Die Position der sich bewegenden Spule ändert sich nach dem Aufstellen des Objekts auf die elektronische Waage, beeinflusst dann die Lichtintensität, die vom lichtempfindlichen Element empfangen wird, und der Ausgangsstrom wird ebenfalls geändert. Diese Variation steuert den Strom der sich bewegenden Spule, nachdem er vom Mikroprozessor verarbeitet wurde, daher befindet sich der Gleichgewichtswandler wieder im Gleichgewichtszustand. Währenddessen wird die Stromänderung der sich bewegenden Spule vom Mikroprozessor in das digitale Signal umgewandelt und die Anzeige wird schnell angezeigt.

Fehlerquellen für die elektronische Waage sind viele Aspekte, darunter Beschleunigung und Temperaturschwankungen. Um temperaturbedingte Fehlerquellen zu vermeiden, sollten elektronische Ausgleichsmagnete als Magnet mit niedrigem Temperaturkoeffizienten verwendet werden. Gesinterte Samarium-Kobaltmagnete können eine ausgezeichnete thermische Stabilität und einen ausgezeichneten Messbereich aufweisen, der Selbstkostenpreis ist jedoch extrem hoch. Gießen Sie Alnico-Magnete werden unter diesen Umständen als der am besten geeignete elektronische Ausgleichsmagnet anerkannt.
