Magnete für ABS-Raddrehzahlsensoren

ABS, auch bekannt als Antiblockiersystemist ein Fahrzeugsicherheitssystem, das ein Blockieren der Räder verhindert und dann die Haftkraft zwischen Rad und Straße auf dem Maximalwert hält. ABS kann die Geschwindigkeit, die Radwinkelverzögerung und das Radschlupfverhältnis gemäß dem Radwinkelgeschwindigkeitssignal berechnen. ABS-Raddrehzahlsensormagnete sind eine typische Anwendung von AlNiCo-Magnete im Sensorbereich.

Magnete des ABS-Raddrehzahlsensors-1

ABS besteht aus dem Raddrehzahlsensor, dem Hydrauliksteuergerät und dem elektronischen Steuergerät. Das elektrische Steuergerät bestimmt, die Antiblockierbremse gemäß der vom Raddrehzahlsensor getesteten Raddrehzahl zu starten. Der Raddrehzahlsensor kann in elektromagnetische und Hall-Sensoren unterteilt werden. Der elektromagnetische Raddrehzahlsensor wird aufgrund seiner einfachen Struktur und geringen Kosten immer noch häufig in ABS eingesetzt. Für elektromagnetische Raddrehzahlsensoren sind Magnete von ABS-Raddrehzahlsensoren ein wesentlicher Bestandteil. Nachtrag und Spiel des Abzugsrades zeigen während des Drehens des Abzugsrads abwechselnd zum Polstift und erzeugen somit die induzierte elektromotorische Kraft aufgrund einer alternativen Änderung des Magnetflusses innerhalb der Induktionsspule. Diese induzierte elektromotorische Kraft wird als Signal in die elektronische Steuereinheit eingegeben. Die Frequenz der induzierten elektromotorischen Kraft wird mit der Radgeschwindigkeit geändert, daher kann die Fahrzeuggeschwindigkeit von der elektronischen Steuereinheit gemessen werden.

Magnete des ABS-Raddrehzahlsensors-2