Eine kurze Einführung in SmCo-Magnete mit ultrahoher Temperatur

Forschungs-Hotspot von Samarium Cobalt SmCo Magnete das Hochleistungs-SmCo-Magnete, temperaturkompensierter SmCo-Magnets und SmCo-Magnete mit ultrahoher Temperatur. Der Hauptunterschied zwischen SmCo-Magneten mit ultrahoher Temperatur und herkömmlichem Sm (Co, Cu, Fe, Zr)z Magnete sind der Inhalt von Samarium, Kobalt und Eisen. Das αHcj Wert von herkömmlichem Sm (Co, Cu, Fe, Zr)z Magnete sind relativ hoch, dann nimmt die Koerzitivkraft mit zunehmender Temperatur schnell ab und Maximale Arbeitstemperatur T.w ist nur 300 Grad Celsius. Während SmCo-Magnete mit ultrahoher Temperatur eine Art Permanentmagnet mit einem relativ niedrigen Temperaturkoeffizienten der intrinsischen Koerzitivkraft α sindHcj. Es wird durch Einstellen der Zusammensetzung und der Prozessparameter von herkömmlichem Sm (Co, Cu, Fe, Zr) entwickelt.z Magnete.

Die thermische Stabilität der Permanentmagnete enthält im Wesentlichen doppelte Definitionen. Der erste ist der Temperaturkoeffizient der Remanenz αBr Sollte der Absolutwert niedrig genug sein, ändert sich der magnetische Fluss im Bereich von Raumtemperatur bis hoher Temperatur nur wenig. Eine andere Definition ist, dass der irreversible Flussverlust des offenen Stromkreises niedrig genug sein sollte. T.w ist der zweiten Definition untergeordnet, bei der Anforderungsmagnete eine ausreichend hohe intrinsische Koerzitivkraft H bei Raumtemperatur aufweisencj und niedriges αHcj. Die kombinierte Wirkung dieser beiden Parameter kann H ergebencj behält bei höheren Temperaturen einen höheren Wert bei und vermeidet so, dass im zweiten Quadranten ein Kniepunkt erscheint. Eine lineare BH-Kurve im zweiten Quadranten ist für alle dynamischen Anwendungen, insbesondere Motoren, entscheidend. Viele Studien haben gezeigt, dass der absolute Wert von α abnimmtHcj könnte Tw im Vergleich zur Verbesserung der Raumtemperatur H effizient verbesserncj wenn die Zusammensetzung grundsätzlich bestimmt wird. Studien haben auch α gezeigtHcj bezieht sich auf die Dimension der Zellstruktur in Sm2(Cu, Cu, Fe, Zr)17. Das αHcj Der Wert verringert sich mit der Verringerung der Dimension der Zellstruktur. Je höher der Samarium- und Kobaltgehalt ist, desto höher ist der Sm (Co, Cu)5 Zellgrenzphasen, was vorteilhaft ist, um eine feine Zellstruktur zu bilden und den Temperaturkoeffizienten der intrinsischen Koerzitivkraft zu verringern. Bei SmCo-Magneten mit ultrahoher Temperatur werden BH-Kurven im gesamten Temperaturbereich von 25 bis 550 Grad Celsius als Linie ohne Kniepunkt angezeigt. SDM beherrscht bereits die Massenproduktion von SmCo-Magneten mit ultrahoher Temperatur, indem es den mehrstufigen Wärmebehandlungsprozess optimiert und eine optimale Zellstruktur aufbaut.

Ultrahochtemperatur-SmCo-Magnete

Schreiben Sie eine Antwort oder Kommentar