Permanentmagnete wird in den meisten Fällen vor der Verwendung für die beabsichtigte Anwendung magnetisiert. Der Permanentmagnet wird magnetisiert, wenn ein Magnetfeld über seine Orientierungsrichtung angelegt und dann erreicht wird technische Sättigung mit dem erhöhten externen Magnetfeld. Unterschiedliche Arten von Permanentmagnetmaterialien benötigen unterschiedliche Magnetfelder, um die technische Sättigung zu gewährleisten. Die Remanenz Br und die intrinsische Koerzitivkraft Hcj sind geringer als ihre fälligen Werte, wenn die externe Magnetfeldstärke das technische Sättigungsmagnetfeld nicht erreichen kann.
Wie wird ein Permanentmagnet magnetisiert?
Permanentmagnet kann sowohl durch Gleichstrommagnetisierung als auch durch Impulsmagnetisierung magnetisiert werden. Das Gleichstromsystem umfasst Gleichstrom und Elektromagnet oder Magnetisierungsjoch. Gleichstrom-Magnetfeld wird erzeugt, sobald Gleichstrom in die Spule gelangt. Die Magnetfeldstärke zwischen zwei Polen des Elektromagneten ist proportional zu den Spulenwindungen N und Stromstärke Iund umgekehrt proportional zum Spalt zwischen zwei Polen des Elektromagneten. Sowohl Elektromagnet als auch Magnetisierungsjoch sind extrem schwer zu magnetisieren Permanentmagnet mit hoher Koerzitivkraft zur technischen Sättigung. Zur Impulsmagnetisierung wird der Kondensator nach der Gleichrichtung aufgeladen, dann entlädt sich die elektrische Energie im Kondensator sofort zur Magnetisierungsspule. Die Magnetisierungsspule erzeugt das gepulste Magnetfeld während des momentan starken Stroms durch sie. Daher wird der Permanentmagnet in der Spule magnetisiert.